<img src="https://salesviewer.org/F1B6W7U3L2o4.gif" style="visibility:hidden;">

Hier macht der Foodji Menschen bereits jeden Tag satt und glücklich:

Was macht den Foodji so besonders?

Foodji steht für mehr als gesunde Ernährung am Arbeitsplatz. Wir stehen für
Innovation, Nachhaltigkeit und ein individuelles Angebot für jede Branche
und jedes Unternehmen.

IMG (2)

Unser Essen

  • Extrem frisch dank regionaler Partner: dean&david, Planted, Bettaf!sh uvm.
  • +350 Hauptspeisen
  • Vegan, vegetarisch, Italienisch, Asiatisch & Hausmannskost

IMG (6)

Unsere Innovation

  • Planung mit künstlicher Intelligenz, um Food Waste zu vermeiden
  • Hightech Technologie mit Screen & geschlossenem Warensystem
  • Reservieren, Bestellen & Bezahlen
    per App

IMG (5)

Unser Angebot

  • Die ideale Lösung für jeden Arbeitsplatz

  • Gratis Testessen & 3-monatige Testphase vor dem Langzeitvertrag

  • Kostengünstige Lösung für eine Rundum-Mitarbeiterverpflegung inkl. Essenszuschuss

63fcea12122b4d4ad3678310_1-p-2000
63fcea121243b33118850a9a_3-p-2000
63fcea12030f82bc49dfa815_2-p-2000
IMG (2)
IMG (1)

Unser Essen: frisch, lecker & regional

  • Über 350 Hauptgerichte, Snacks & Getränke
  • Vegetarisch, vegan, Italienisch, Asiatisch oder Hausmannskost
  • Immer frisch: 2-3x pro Woche wird neu befüllt

Wir planen nachhaltig - mit KI

  • 70% weniger Lebensmittelverschwendung durch KI
  • Sortiment: jeder Foodji wird individuell bestückt
  • Überschüssiges Essen spenden wir an Organisationen wie Foodsharing
24_02_2023_Foodji_München_6102
24_02_2023_Foodji_München_6103-1
Foodji_Appscreen_food1

Einfach bestellen am Foodji oder in der App

Einfach, lecker, komfortabel: Ohne Registrierung, mit bargeldloser Bezahlung und sofortiger Verfügbarkeit der Speisen wird Foodji zur Feel-Good-Mitarbeiter-Verpflegung.

63f86c002861cc2c06999b45_zahlungsmethoden
Foodji_Appscreen_food2

Mitarbeiterverpflegung als Benefit - so geht’s!

Mit einem Essenszuschuss schaffst du ein attraktives Verpflegungsangebot für alle Mitarbeiter:innen über alle Gehaltsstrukturen hinweg - vom Auszubildenden bis hin zum CEO.
 
  • Steuerfreier Essenszuschuss für die Mitarbeiter:innen
  • Ohne Eingriff in die Gehalts- und Mitarbeiterdaten
  • Intelligente Bezuschussung - zugeschnitten auf euren Bedarf
Dein Einkauf bei Foodji (1)
MicrosoftTeams-image (126) 1

Full-Service für dein Unternehmen 

Aktuell musst du als Arbeitgeber viel Zeit in die Planung und Organisation der Mitarbeiterverpflegung investieren? 

Wir nehmen dir diese Last ab. Foodji übernimmt den vollen Service! Dabei spielt es keine Rolle, ob der Foodji im Büro, in der Produktionshalle oder am Krankenhausflur steht.
 
  • Aufstellung des Foodji
  • Planung des individuellen Sortiments - gestützt von KI
  • Regelmäßige Befüllung
  • Wartung & Reinigung

Das sagen unsere Kund:innen über Foodji

Verschönere den Alltag deiner Mitarbeiter:innen mit unserem Foodji.
Gesunde Snacks bereichern jeden Tag, helfen eine gesunde Ernährung aufrecht zu erhalten und fördern die Unternehmenskultur. 

"Mit Foodji sparen sich die Mitarbeiter:innen wertvolle Zeit, da man nicht mehr das Büro verlassen und sich in der Umgebung etwas zu essen suchen muss"

Luise

Employer Branding Specialist | Enpal B.V.

“Vom Bereichsleiter bis zum Sachbearbeiter waren wir schon alle am Foodji. Selbst den Vorstand habe ich auch schon mal einen Snack holen sehen.”



Steven Decker

Stellvertretender Leiter Facility Management | Berlin Hyp AG

“Foodji schmeckt bei uns im Krankenhaus wirklich allen. Ab und zu bringe ich abends sogar meinen Kindern etwas vom Foodji mit, besonders beliebt ist bei ihnen die Oriental Falafel Salatbowl.”

Frank Jeras

Personal- und Verwaltungsdirektor | kbo-Kinderzentrum München gemeinnützige GmbH

“Wir sind begeistert von Foodji und der Full-Service-Lösung mit nahtloser Planung und Abwicklung. Dank Foodji können wir großartiges Essen ohne jeglichen Aufwand genießen.”

Lukas Pienschke

Business Operations Associate | Klarna Bank AB

Bild von Luise
Steven Decker
Frank Jeras
Lukas Pienschke

30 min

täglich mehr Zeit für jede:n Mitarbeiterin

92%

unserer Kund:innen finden, dass der Foodji eine unkomplizierte Lösung ist

80%

der Mitarbeiter:innen empfinden ihren Arbeitsplatz attraktiver

Warum ist Mitarbeiterbindung wichtig? Oder: was kostet mich ein neuer Mitarbeiter?

Warum der Fokus auf die Bindung von Mitarbeiter:innen wichtig ist, scheint offensichtlich: Image, Stabilität, Kontinuität, Einfluss auf die Unternehmenskultur. Vor allem aber ist die Alternative, d.h. die Suche nach Ersatz von Mitarbeiter:innen, die aufgrund mangelnder Attraktivität des Arbeitsplatzes abwandern, in erster Linie eines: teuer.
Abhängig von Branche, Unternehmensgröße, Standort, Position, etc. fallen schnell Kosten von mehreren tausend Euro an.
 
  • Personalbeschaffungskosten (Marketingmaterialien, Social Media, Karriereseiten, Headhunter)
  • Personalmarketingkosten / Employer Branding
  • 4-6 Monate Personalbeschaffungszeit (in der Kosten durch Produktivitätsverluste entstehen, während die Stelle unbesetzt bleibt)
  • Onboarding-Kosten (Ausgaben für die Einarbeitung, bis MA im Unternehmen zur Bottom Line beitragen)
  • Interviewkosten

Das heißt: Anreize schaffen, damit qualifizierte Mitarbeiter:innen bleiben, bekommt unter diesem Gesichtspunkt nochmal einen anderen Stellenwert.
People_4_B30_651high

Foodji oder Catering?
Was willst du für dein Unternehmen?

Die Mitarbeiterverpflegung durch ein Catering oder einen Foodji bietet zahlreiche Vorteile, die Unternehmen, Kultur und das Wohlbefinden der Mitarbeiter:innen positiv beeinflussen können. Nicht jedes Unternehmen hat die Personal-Ressourcen und den nötigen Platz, für ein klassisches Catering.

Deshalb möchten wir Foodji als kostengünstige und platzsparende Alternative vorstellen, die sich bei gleicher Qualität jedes Unternehmen leisten kann und die 24/7 ohne Personaleinsatz geöffnet hat. Eine interne Verpflegung trägt zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit bei, da sie den Mitarbeiter:innen eine angenehme und soziale Umgebung bietet, in der sie sich austauschen und entspannen können. Dies fördert den Austausch, wodurch das WIR-Gefühl und das Betriebsklima verbessert und die Mitarbeiterbindung gestärkt wird.

Häufige Fragen zum Thema Foodji vs. Catering

Warum eignen sich Catering-Lösungen  nicht für jedes Unternehmen?

In einer Ära, die von stetigem Wandel und disruptiven Innovationen geprägt ist, unterliegen auch traditionelle Geschäftspraktiken einem kritischen Blick auf ihre Relevanz und Effektivität. Dies gilt insbesondere für die Art und Weise der Mitarbeiterverpflegung.  

Während herkömmliches Catering lange Zeit als Standardlösung galt, um den Hunger am Arbeitsplatz zu stillen, wirft die zunehmende Dynamik des modernen Arbeitslebens und die sich wandelnden Erwartungen der Mitarbeiter die Frage auf: Ist herkömmliches Catering noch zeitgemäß?

Im Vergleich zu innovativen und nachhaltigen Verpflegungsansätzen wie dem Foodji scheint ein herkömmliches Catering nicht mehr den Ansprüchen der modernen Arbeitswelt gerecht zu werden.

Weshalb ist eine interne Verpflegung für Unternehmen überhaupt wichtig?

Eine Mitarbeiterverpflegung durch Foodji fördert mit einem frischen und gesunden Angebot eine ausgewogene Ernährung und damit die Konzentration, Produktivität und langfristige Gesundheit der Mitarbeiter:innen. Zu diesem Zweck stellt sie auch ein beliebtes Instrument des Gesundheitsmanagements dar.

Der Foodji wird 2-3 mal wöchentlich mit frischen Speisen befüllt. Wir legen sehr hohen Wert auf die Frische und Qualität unserer Zutaten und Produkte und möchten, dass alle Arbeitnehmer Zugang zu gesundem Essen am Arbeitsplatz haben.

Kann Foodji als Ergänzung zur Kantine genutzt werden?

Viele größere Arbeitgeber:innen nutzen Foodji  als Ergänzung zu ihrem bestehenden Catering. Besonders für Unternehmen mit erweiterten Pausenzeiten (z. B. Nachtschicht) ist dies ein entscheidender Vorteil, den Bedarf auch über die Mittagspause hinaus abzudecken. Mit Foodji können zu moderaten Kosten die Öffnungszeiten unkompliziert erweitert werden. Dies betrifft vor allem Produktion- und Logistikunternehmen oder Krankenhäuser. Aber auch Büros mit flexiblen Arbeitsmodellen profitieren davon. Auch Zweigstellen oder Firmen mit einem großen Campus sind beliebte Anwendungsfälle für einen Foodji als Kantinenergänzung. So können alle Mitarbeiter:innen - egal an welchem Standort/ Campus -  mit dem Benefit der Gemeinschaftsgastronomie erreicht werden.

Welchen Zweck erfüllen erweiterte Öffnungszeiten?

Nicht jede:r Mitarbeiter:in hat die Möglichkeit, am klassischen Mittagstisch Montag bis Freitag teilzunehmen. Besonders Menschen, die in Schicht oder am Wochenende arbeiten, haben darauf keinen Zugriff. Eine Kantine, die nur zur Mittagszeit von Montag bis Freitag geöffnet hat, erreicht diese also nicht. Mit einer Gastronomie, die rund um die Uhr geöffnet hat oder zumindest erweiterte Öffnungszeiten hat, können alle verpflegt werden. Der Zweck: das kommuniziert Wertschätzung und fördert die Gesundheit und Zufriedenheit. Denn besonders in der Nachtschicht ist es für den Körper wichtig, sich gesund zu ernähren und Heißhunger vorzubeugen. Dies kann durch einen ausgewogenen Speiseplan und eine abwechslungsreiche Küche vom Arbeitgeber gefördert werden.

Gibt es für Firmen die Möglichkeit, am Foodji einen Essenszuschuss anzubieten?

Ja. Wie bei einer klassischen Kantine kann der Arbeitgeber das tägliche Essen (Hauptgerichte, Frühstück bis 11 Uhr, Snacks, Getränke) am Foodji steuerfrei bezuschussen. Durch das intelligente System des Foodjis kann ohne Aufwand sichergestellt werden, dass alle steuerlichen Rahmenbedingungen wie z.B. der Sachbezugswert eingehalten werden. Außerdem kann es sein, dass an deinem Standort externe Personen Zugriff zu dem Foodji haben (z. B. Besucher:innen oder Mitarbeiter:innen anderer Firmen). In diesem Fall ist sichergestellt, dass nur Mitarbeiter:innen auf den Zuschuss Zugriff haben. Der Zuschuss kann für verschiedenste Anwendungsfälle angepasst werden.
Der Essenszuschuss ist ein sehr wertgeschätzter Benefit, der Mitarbeitende aus dem Haus und zurück ins Office lockt.

In 5 Steps zu eurem Foodji.

1. Unverbindliches Erstgespräch

Wir möchten wissen, welches Ziel wir mit euch erreichen dürfen.

2. Individuelle Demo + Angebot

Erlebe den Foodji in einer Live-Demo. Wir zeigen dir jeden Schritt der Bestellung.

3. Kostenloses Testessen bei euch

Wir senden euch ein gratis Testpaket mit vollwertigen Gerichten für das ganze Team.

4. Onboarding &
3-monatige Testphase

Wir stellen einen Foodji bei euch auf & ihr testet 3 Monate lang.

5. Feedback und Vertrag

Wir freuen uns auf eine langfristige Partnerschaft!

Lass uns über
frisches Essen am Arbeitsplatz sprechen.

Du möchtest einen Foodji Essensautomaten mit extrem frischen und vielseitigen Gerichten auch bei euch im Unternehmen implementieren?

Dann nimm gerne Kontakt zu uns auf & vereinbare schnell und einfach ein Erstgespräch mit uns.