Blog

Nachhaltigkeitsinitiativen von Foodji

Geschrieben von Julia Matter | Jul 11, 2024 10:59:29 AM

Lesezeit: 7 min

Hier bei Foodji sind wir nicht nur leidenschaftlich dabei, dir erstklassige und frische Mahlzeiten in deine Essensautomaten zu liefern, sondern wir sind auch zutiefst dem Prinzip der Nachhaltigkeit verschrieben. Als Teil des Foodji-Teams möchte ich dir einen Einblick geben, wie wir uns für eine nachhaltigere Welt einsetzen und welche Schritte wir unternehmen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu verringern und Lebensmittelabfälle zu vermeiden.

Nachhaltigkeit: Das Herz unseres Handelns

Für uns ist Nachhaltigkeit mehr als ein Modewort – es ist die Basis, auf der wir unser Unternehmen aufbauen. Inspiriert von den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung, streben wir ständig danach, unsere Prozesse und Mahlzeiten zu verbessern und in jedem Bereich nachhaltige Entscheidungen zu treffen. Bei Foodji glauben wir fest daran, dass jede Entscheidung, die wir treffen, Auswirkungen auf unsere Umwelt hat, und wir sind entschlossen, diese Auswirkungen so positiv wie möglich zu gestalten.

Unser Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

Die Zahlen zur Lebensmittelverschwendung in Deutschland sind mehr als nur Zahlen - sie sind ein Weckruf für uns alle. Jedes Jahr werden in Deutschland 11 Millionen Tonnen an Lebensmitteln weggeworfen, ein Zustand, der nicht nur wertvolle Ressourcen verschwendet, sondern auch unsere Umwelt und Gesellschaft belastet. Bei uns im Unternehmen haben wir es uns zur Mission gemacht, diese Herausforderung anzunehmen und aktiv einen Unterschied zu bewirken. Wir wollen Lebensmittelabfälle bei unseren Essensautomaten vermeiden!

Wie gehen wir dieses Problem an? Der Schlüssel liegt in der Nutzung fortschrittlicher Technologien. Maschinelles Lernen und intelligente Algorithmen sind nicht nur Schlagworte für uns: sie sind wesentliche Instrumente, die es uns ermöglichen, unsere Prozesse zu revolutionieren und Essen zu retten. Durch präzise Mengenplanung können wir Essens Überbestände vermeiden und sicherstellen, dass wir genau das produzieren, was auch wirklich gebraucht wird. 

Unsere Foodji-App ist dabei ein entscheidendes Werkzeug. Sie bietet uns nicht nur Einblicke in die Vorlieben und das Nachfrageverhalten an unseren Standorten, sondern ermöglicht es uns als Unternehmen auch, ein tiefgreifendes Verständnis für unsere Kunden und deren Mitarbeiterverpflegung zu entwickeln. Es ermöglicht unser Mahlzeiten Sortiment stetig zu verfeinern und das Essen an die tatsächlichen Bedürfnisse anzupassen. Somit verringern wir Stück für Stück die Lebensmittelabfälle.

Intelligente Mengenplanung

Aber es geht nicht nur darum, das Angebot des Foodji Essensautomaten zu optimieren. Diese Daten helfen uns auch, Trends zu erkennen und vorauszuschauen, welche Produkte besonders nachgefragt werden. Laut dem Umweltbundesamt landet jedes dritte Essen von einer Kantine im Müll. Der Vorteil von Foodjis Essensautomaten ist, dass das Sortiment rund um die Uhr verfügbar ist und das Speiseangebot ständig anpasst wird. So können wir als Unternehmen nicht nur Lebensmittelverschwendung reduzieren, sondern auch sicherstellen, dass du genau die Mahlzeiten finden wirst, die du suchst und genießen willst.

Jedes Gericht, das wir servieren, ist ein Schritt in Richtung einer nachhaltigeren und bewussteren Welt ohne Lebensmittelabfälle.

Unterstützung lokaler und nachhaltiger Partner

Wir sind stolz darauf, mit lokalen und nachhaltigen Partnern und Unternehmen wie BettaF!sh, Planted und Lemonaid zusammenzuarbeiten. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, unser Angebot um umweltfreundliche und pflanzenbasierte Alternativen im Essensautomaten zu erweitern, die nicht nur gut für dich, sondern auch für unseren Planeten sind. Indem wir lokale Kreisläufe unterstützen, helfen wir, die Umweltbelastung zu reduzieren und gleichzeitig die Vielfalt und Resilienz unserer Gemeinschaften zu stärken.

Innovation in unserer Verpackung

Wir verstehen die Wichtigkeit von Verpackungen in unserer Branche und haben uns bewusst für recyclebare Einwegverpackungen entschieden, die eine optimale Balance zwischen Hygiene, Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit in unserem Essensautomaten bieten sollen. Deshalbverwenden wir Halopacks, eine innovative Verpackungslösung um Lebensmittelabfälle zu minimieren. Nach dem Genuss unserer Mahlzeiten kann dein Mitarbeiter die verschiedenen Komponenten des Halopacks einfach trennen und entsprechend in der Papiertonne und gelben Sack entsorgen. Doch die Vorteile der Halopacks enden nicht bei der Entsorgung. Sie sind auch mikrowellensicher, was bedeutet, dass du deine Mahlzeiten bequem erwärmen kannst, ohne dir Sorgen um die Freisetzung schädlicher Stoffe machen zu müssen. Dies ist vor allem für die Mitarbeiterverpflegung von Vorteil. Wir sind stets auf der Suche nach Wegen, unsere Verpackungslösungen zu verbessern und bewerten kontinuierlich neue Möglichkeiten, um unseren Beitrag zur Nachhaltigkeit zu maximieren.

Optimierung unserer Lieferkette

Unsere optimierte Lieferkette stellt sicher, dass wir Ressourcen effizient nutzen, indem wir die Transportwege zu den Unternehmen kurz halten und lokale Ressourcen bevorzugen. Dies trägt nicht nur zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, sondern gewährleistet auch die Frische und Qualität von Foodjis Essen.

Unser Engagement für Foodsharing

Die Zusammenarbeit mit Foodsharing-Initiativen ermöglicht es Foodji, überschüssige Lebensmittel sinnvoll zu nutzen, anstatt sie zu verschwenden.

Foodsharing ist eine Bewegung, die sich für den sinnvollen Umgang mit Lebensmitteln einsetzt. Durch diese Kooperation können wir überschüssige, aber noch vollkommen genießbare Lebensmittel an Menschen in der Gemeinschaft verteilen, die sie benötigen. Dies hilft nicht nur, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, sondern fördert auch soziale Inklusion und unterstützt bedürftige Mitglieder unserer Gesellschaft.

Bei Foodji heißt es: Spenden statt verschwenden!

Unsere Vision für 2024

Wir sind ambitioniert und haben uns hohe Ziele gesetzt: 0% Lebensmittelverschwendung, eine stärkere Ausrichtung auf saisonale Produkte und das Erreichen von 100% CO2-Neutralität durch Kompensation. Diese Ziele spiegeln unser Engagement wider, eine Vorreiterrolle nicht nur in der Lebensmittelindustrie, sondern auch für unseren Planeten zu übernehmen und die Mitarbeiterverpflegung zu revolutionieren.

Als Teil des Foodji-Teams bin ich stolz auf das, was wir bisher erreicht haben, und noch begeisterter für das, was vor uns liegt. Wir glauben, dass wir durch Innovation, Engagement und eine klare Vision den Weg zu einer nachhaltigeren und gerechteren Zukunft ebnen können. Die smarte Mitarbeiterverpflegung für frische und umweltfreundliche Gerichte.

Für mehr Informationen besuche unsere Nachhaltigkeit Seite hier, um mehr über nachhaltige Mitarbeiterverpflegung zu erfahren.

Betriebsverpflegung, Betriebsverpflegung, Betriebsverpflegung, Betriebsverpflegung, Mitarbeitenden, Mitarbeitenden, Mitarbeitenden, Mitarbeiter 

Quellen:

  • https://www.bundesregierung.de/breg-de
  • https://www.foodji.com/nachhaltigkeit